- Feuerleitzentrale
- центральный артиллерийский пост
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Nagato-Klasse — Übersicht Typ: Schlachtschiff Einheiten: 2 Vorgängerklasse: Ise Klasse Nachfolgerklasse: Tosa Klasse … Deutsch Wikipedia
Nächstbereichschutzsystem MANTIS — Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung: MANTIS Hersteller Bezeichnung: MANTIS NBS C RAM Herstellerland: Deutschland Entwickler/Hersteller … Deutsch Wikipedia
Hawk (Rakete) — MIM 23 HAWK Technische Daten Herstellerfirma Raytheon (USA) Antrieb Feststoff Raketentriebwerk Länge 5,08 m Durchmesser 0,37 m S … Deutsch Wikipedia
MIM-23 HAWK — Technische Daten Herstellerfirma Raytheon (USA) Antrieb Feststoff Raketentriebwerk Länge 5,08 m Durchmesser 0,37 m … Deutsch Wikipedia
MIM-23 Hawk — Technische Daten Herstellerfirma Raytheon (USA) Antrieb Feststoff Raketentriebwerk Länge 5,08 m Durchmesser 0,37 m S … Deutsch Wikipedia
Brobergen — Gemeinde Kranenburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Oscar-II-Klasse — Oscar II Boot Omsk (K 186) Daten Herkunftsland UdSSR/Russland Typ atomgetriebener Flugkörper Unterwasserkreuzer (SSGN) Erste Einheit fertiggestellt 1981 B … Deutsch Wikipedia
Projekt 949 — Oscar II Boot Omsk (K 186) Daten Herkunftsland UdSSR/Russland Typ atomgetriebener Flugkörper Unterwasserkreuzer (SSGN) Erste Einheit fertiggestellt 1981 … Deutsch Wikipedia
Projekt 949A Antey — Oscar II Boot Omsk (K 186) Daten Herkunftsland UdSSR/Russland Typ atomgetriebener Flugkörper Unterwasserkreuzer (SSGN) Erste Einheit fertiggestellt 1981 … Deutsch Wikipedia
Projekt 949 Antey — Oscar II Boot Omsk (K 186) Daten Herkunftsland UdSSR/Russland Typ atomgetriebener Flugkörper Unterwasserkreuzer (SSGN) Erste Einheit fertiggestellt 1981 … Deutsch Wikipedia
Surcouf-Klasse — Surcouf … Deutsch Wikipedia